DESTINATION GERMANY – NEUE BLICKWINKEL, NEUE AUFGABEN FÜR DIE HOCHSCHULKOMMUNIKATION
So lautet das Rahmenthema der Jahrestagung des Bundesverbands Hochschulkommunikation e. V., die vom 12. bis 14. September 2018 (Vortagung 11. und 12. September) in Heidelberg stattfinden wird.
Vor dem Hintergrund der aktuell wahrgenommenen „Wissenschaftsfeindlichkeit“ in den USA und den Auswirkungen des „Brexit“ wird sich Tagung auf internationale Kommunikation in all ihren Facetten richten: Welche Punkte sind bei internationaler Kommunikation zu beachten? Wie können deutsche Hochschulen sich als attraktive Orte für Forschung und Lehre positionieren – und vor allem zeigen, dass sie dies bereits sind? Wie können sie Wissenschaftler_innen und Studieninteressierte aus anderen Ländern ansprechen? Wie sieht eine gemeinsame Willkommenskultur von Hochschulen, ihren Städten und Regionen idealerweise aus? Und was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für die Markenbildung von Hochschulen?
Die Jahrestagung widmet sich diesen Aspekten in zahlreichen Vorträgen, Workshops, Best Practice-Beispielen und anderen Formaten. Auch auf Internationalisierung ausgerichtete Initiativen der Bundesländer, außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen oder der Kommunen sollen angesprochen werden.
Die Online-Anmeldung ist möglich bis einschließlich 2. September 2018.