"Abschied vom Papier?"
Unter diesem Rahmenthema findet die Jahrestagung des Bundesverbands Hochschulkommunikation von Mittwoch, den 16. September, bis Freitag, den 18. September 2015, statt. Das Programm umfasst Vorträge, Diskussionen, Workshops und Gelegenheiten zum informellen Gedankenaustausch.
Plenarveranstaltungen wechseln sich mit parallelen Angeboten ab. Im Vorfeld der Jahrestagung treffen sich auch die Mitglieder der zum Bundesverband Hochschulkommunikation gehörenden Initiative „Qualität von Hochschulkommunikation“ zu einem Austausch vor dem regulären Tagungsbeginn.
Wie in den vergangenen Jahren gibt es am Eröffnungsnachmittag sowie am Ende der Tagung Plenarveranstaltungen. Am zweiten und dritten Tagungstag finden etwa 30 verschiedene Workshops statt. Am Mittwochabend wird es ein gemeinschaftliches Get together in Essen geben (Zeche Zollverein), am Donnerstagabend steht die traditionelle „Lange Nacht der Hochschulkommunikation“ auf dem Programm.
Die Tagung findet an der Universität Duisburg-Essen (Standort Duisburg) statt.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) gehört als jüngste deutsche Universität mit rund 40.000 Studierenden zu den zehn größten in der Bundesrepublik. Für das westliche Ruhrgebiet und die Region Niederrhein mit mehr als 5 Millionen Einwohnern ist sie das akademische und intellektuelle Zentrum. Mit ihrer Gründung im Jahr 2003 ist eine Universität mit einem breiten Fächerspektrum und einem wettbewerbsfähigen Leistungsprofil entstanden.
http://www.bundesverband-hochschulkommunikation.de/jahrestagungen/2015-duisburg/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …